„Missionsfotografie in Afrika.“ –
Die Diasammlung der Maria Theresia Ledóchowska
Am 6. Februar 2025 wurde im Kreuzgang des Franziskanerklosters in Salzburg eine interessante Ausstellung „Missionsfotografie in Afrika.“ – Die Diasammlung der Maria Theresia Ledóchowska eröffnet. Es haben sich überraschend viele Menschen für etwas nicht Alltägliches an diesem Abend entschlossen.
Nach der Begrüßung seitens des Hausherrn P. Thomas Hrastnik OFM Guardian des Franziskaner Klosters hat auch Sr. Ursula Lorek von den Missionsschwestern vom Hl. Petrus Claver alle Persönlichkeiten und Gäste herzlich willkommen geheißen. Sie dankte dem Team „Ledochowska+“, vor allem dem Initiator Prof. Alfred Winter für das große Engagement, um immer neue Projekte zur besseren Kenntnis der Sel. Maria Theresia in die Wege zu leiten.
MMag. Dr. Andreas Weiß, Direktor des katholischen Bildungswerks Salzburg sprach über die Bedeutung der Bildung im Allgemeinem. Er ist bereit diese Ausstellung auch woanders im Rahmen der katholischen Bildungswerks zu fördern.
Es folgten wissenschaftliche Erläuterungen zur Ausstellung seitens des Dr. Kurt Kaindl sowie zeitgemäße wissenschaftliche Kommentare von Dr. Julia Allerstorfer-Hertel. Die anschließende Führung wurde mit Kommentaren zu einzelnen Bildern von Stefan Gassenbauer und Eva Wiegert begleitet. Der Abend endete mit einer frohen Agape.
Die Ausstellung wird bis zum 1. März 2025, Montag bis Samstag von 9-11.30 Uhr, gezeigt.
Mehr darüber finden Sie in der Dorfzeitung:
Die Glasdiasammlung von Maria Theresia Ledóchowska
"Unser vorrangiges Ziel besteht darin, das Feuer Christi, das in unseren Herzen brennt, auch in anderen zu entfachen, um die Liebe zur Mission immer mehr auszubreiten und in den Herzen aller einzupflanzen“.
Maria Theresia Ledóchowska,
Konferenz in Wien 1913
Unsere Missionskongregation wurde im Jahre 1894 in Salzburg von der sel. Maria Theresia Ledóchowska gegründet mit der Aufgabe der Förderung der Verkündigung des Evangeliums und Linderung der Not in der Welt.
Missionshaus Maria Sorg
Maria-Sorg-Str. 6
5101 Bergheim bei Salzburg
E-Mail:
mariasorgsspc@gmail.com
Tel +43 662 452097
Die
Marienkapelle im Klostergarten
und der Schwesternfriedhof sind für Sie zugänglich:
täglich von
09.00 Uhr - 17.00 Uhr
Für die Besichtigung
des MTL- und Missionsmuseums
bitten wir um vorherige Anmeldung.