XVIII. Generalkapitel unserer Kongregation
„Berufen, die Hoffnung des Heiles in die heutige Welt zu bringen.“
Liebe Freunde und Wohltäter,
vom 5.- 30. September, findet in unserem Generalatshaus in Rom unser XVIII. Generalkapitel statt.
Das Generalkapitel ist in erster Linie ein spirituelles Ereignis, das darauf abzielt, Gottes Plan für unsere Kongregation zu erkennen und zu verwirklichen. Es geht darum, auf die Eingebungen des Heiligen Geistes einzugehen, die es uns ermöglichen, auf die Zeichen der Zeit zu reagieren, indem wir unser Charisma in den Dienst der Kirche stellen. Das Hauptthema des Generalkapitels betont, wie wichtig es ist, durch die Begegnung mit dem auferstandenen Herrn gestärkt zu werden, ähnlich wie die Jünger auf dem Weg nach Emmaus. Wir sind aufgerufen, ihm zu erlauben, unsere Augen zu öffnen, unsere Herzen zu entzünden und uns zu inspirieren, als Missionare der heilbringenden Hoffnung zu handeln.
Symbolik unseres Logo:
Der Globus symbolisiert unsere Mission ohne Grenzen, unsere Mission an den Rändern der menschlichen Existenz, um die Menschen aus der Knechtschaft menschlicher Zerstörung und der Sklaverei der Sünde zu befreien.
Das Boot repräsentiert die Kirche und symbolisiert die Gemeinschaft der Gläubigen, die gemeinsam durch die unvermeidlichen Höhen und Tiefen des Lebens reisen und zu denen auch wir gehören.
Die Wellen veranschaulichen die Herausforderungen und Unsicherheiten, denen wir im Leben begegnen müssen. Dazu können persönliche Kämpfe, gesellschaftliche Probleme oder jede Form von Widrigkeiten gehören, denen sich Einzelpersonen, Gemeinschaften oder die Kirche stellen müssen.
Das Kreuz und die Segel erinnern an die Symbole unserer Kongregation: die weiße Farbe erinnert an unsere Taufe, kraft derer wir alle Missionare sind (vgl. Ad Gentes, Nr. 2); die rote Farbe ist das rettende Blut Christi, durch das wir erlöst sind. Sie ist auch ein Symbol für die Auferstehung Christi und seinen Ausdruck der Liebe durch das Fließen von Blut und Wasser aus seinem Herzen, das uns Hoffnung auf seine immerwährende Gegenwart bei uns und das Geschenk des ewigen Lebens gibt.
Die Schwestern zeigen, dass die Reise keine individuelle Anstrengung, sondern ein gemeinsames Unterfangen ist. Sie repräsentieren die beiden Jünger von Emmaus und betonen die Kraft der Geschwisterlichkeit und ihre lebendige Beziehung zu Jesus. Das Festhalten am Kreuz symbolisiert die Betrachtung Christi als Retter und Erlöser in seinem Ostergeheimnis und die Weitergabe dieser Hoffnung auf Erlösung an andere.
Der Anker ist ein Symbol der Hoffnung, Standhaftigkeit und der Verbindung zu den eigenen Wurzeln und bietet Stabilität inmitten der Höhen und Tiefen der Herausforderungen des Lebens.
Bitte, begleiten Sie uns mit Ihrem Gebet, damit der Heilige Geist uns die rechten Wege aufzeigt, auf denen wir in Seinem Licht auch in Zukunft voll Hoffnung voranschreiten können.
Mit Dankbarkeit
Ihre Missionsschwestern vom hl. Petrus Claver